AGB & Datenschutz
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Mialia GmbH
Stand: Mai 2025
§ 1 Geltungsbereich
- (1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Mialia GmbH, Kegelhofstraße 73, 20251 Hamburg, vertreten durch die Geschäftsführerin Anna Danker, und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde" genannt), die über die Website www.mialia.com abgeschlossen werden.
- (2) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
§ 2 Vertragsschluss
- (1) Die Darstellung der Produkte auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
- (2) Der Vertrag kommt zustande durch Annahme der Bestellung durch die Mialia GmbH, entweder durch ausdrückliche Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch konkludente Lieferung der Ware.
- (3) Die Mialia GmbH behält sich das Recht vor, Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
§ 3 Urheberrechte
- (1) Die gelieferten Produkte sind ausschließlich zum privaten Gebrauch bestimmt. Jede kommerzielle Nutzung, Vervielfältigung, Veränderung oder Weitergabe ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Mialia GmbH untersagt.
§ 4 Pflichten des Kunden
- (1) Der Kunde versichert, dass alle von ihm zur Verfügung gestellten Inhalte keine Rechte Dritter verletzen und nicht gegen geltendes Recht verstoßen.
- (2) Der Kunde verpflichtet sich insbesondere, keine rechtswidrigen, diskriminierenden oder jugendgefährdenden Inhalte zu übermitteln.
§ 5 Lieferung
- (1) Lieferungen erfolgen ab Lager an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
- (2) Teillieferungen sind zulässig, sofern sie dem Kunden zumutbar sind.
- (3) Die Lieferzeit beträgt in der Regel 7 bis 10 Werktage.
- (4) Bei Lieferhindernissen durch höhere Gewalt oder nicht von der Mialia GmbH zu vertretende Umstände, kann der Vertrag aufgehoben werden. Bereits geleistete Zahlungen werden erstattet.
- (5) Für den Versand übermitteln wir die Postanschrift und – sofern vorhanden – die E-Mail-Adresse an unseren Versanddienstleister, damit das Paket zugestellt und der Empfänger vorab über den Zeitpunkt der Zustellung informiert werden kann. Diese Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung. Der Versanddienstleister verarbeitet die Daten ausschließlich zu diesem Zweck. Die Daten werden auftrags- bzw. sendungsbezogen erhoben und unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert.
§ 6 Preise und Zahlungsbedingungen
- (1) Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website angegebenen Preise.
- (2) Die Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.
- (3) Die Zahlung erfolgt im Voraus per Kreditkarte, Bankeinzug oder anderen auf der Website angebotenen Zahlungsmethoden.
§ 7 Eigentumsvorbehalt
- (1) Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die gelieferte Ware Eigentum der Mialia GmbH.
§ 8 Gewährleistung
- (1) Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
- (2) Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Lieferung.
§ 9 Haftung
- (1) Die Mialia GmbH haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
- (2) Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung der Höhe nach auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
- (3) Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
§ 10 Datenschutz
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Mialia GmbH, insbesondere zu Art, Umfang, Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung sowie zu den Rechten der betroffenen Personen, finden sich in der Datenschutzerklärung unter: www.mialia.com/pages/datenschutz
§ 11 Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr erreichbar ist. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie im Impressum. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
§ 12 Gerichtsstand und Schlussbestimmungen
- (1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- (2) Ist der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Sitz der Mialia GmbH. Gegenüber Verbrauchern gilt dies nur, wenn sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland haben.
- (3) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt.
Datenschutzerklärung
Stand: Mai 2025
(1) Mialia GmbH verwendet die von dem Kunden mitgeteilten Daten (z. B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Telefaxnummer, Bankverbindung, Kreditkartendaten) gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
(2) Die personenbezogenen Daten des Kunden werden ausschließlich zur Abwicklung der zwischen den Parteien abgeschlossenen Verträge verwendet, insbesondere zu Abrechnungs- und Versandzwecken. Soweit im Rahmen der Vertragsabwicklung eine Übermittlung oder Speicherung personenbezogener Daten in Drittländer außerhalb der Europäischen Union – insbesondere in die Vereinigten Staaten – erfolgt, geschieht dies ausschließlich auf Grundlage geeigneter Garantien im Sinne des Art. 46 DSGVO, insbesondere durch den Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln mit den jeweiligen Dienstleistern.
(3) Sämtliche Mialia GmbH übermittelte personenbezogene Daten des Kunden werden ohne ausdrückliche Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich erlaubt oder aufgrund behördlicher Anordnung erforderlich.
Für den Versand übermitteln wir die Postanschrift und – sofern vorhanden – die E-Mail-Adresse an unseren Versanddienstleister, damit das Paket zugestellt und der Empfänger vorab über den Zeitpunkt der Zustellung informiert werden kann. Diese Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung im Rahmen des Versandauftrags zwischen der Mialia GmbH und dem Versanddienstleister und bedarf keiner gesonderten Einwilligung des Empfängers. Der Versanddienstleister verarbeitet diese Daten ausschließlich zu diesem Zweck und zu keinem anderen. Die Daten werden auftrags- bzw. sendungsbezogen erhoben und im Rahmen der gesetzlichen Anforderungen an Archivierungsfristen auch sendungsbezogen in unseren Datenbanken, bspw. für Reklamations- und Abrechnungszwecke, gespeichert.
Empfänger, welche eine Sperrung ihrer E-Mail-Adresse für den Paketankündigungs-Service wünschen, können dies hier entsprechend eintragen.
(4.a) Mit der vollständigen Abwicklung des Vertrages, wozu auch die vollständige Zahlung des vereinbarten Kaufpreises gehört, werden die Daten des Kunden, die aus rechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen, gesperrt. Diese Daten stehen einer weiteren Verwendung nicht mehr zur Verfügung. Im Übrigen werden die personenbezogenen Daten gelöscht, sofern in eine weitere Verarbeitung und Nutzung seiner Daten nicht ausdrücklich eingewilligt wurde. In diesem Fall kann der Kunde die gespeicherten Daten bei Mialia GmbH abfragen, ändern oder löschen lassen. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
(4.b) Zu Zwecken der Kundenzufriedenheitsanalyse führen wir gelegentlich Kundenbefragungen per E-Mail oder Telefon durch. Diese erfolgen grundsätzlich anonym. Ihre Antworten im Rahmen der Kundenbefragung werden nicht zu Ihrer Person, sondern getrennt und anonymisiert für eine statistische Auswertung gespeichert. Wir behandeln Ihre Daten entsprechend den Bestimmungen des Datenschutzrechts und treffen generell größtmögliche Vorkehrungen für deren Sicherheit.
(5) Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Zudem haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). Hierzu steht Ihnen unser Service Center unter der E-Mail-Adresse hallo@mialia.com zur Verfügung.
(6) Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
(7) Sofern wir in Vorleistung treten, holen wir zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ggf. eine Bonitätsauskunft auf der Basis mathematisch-statistischer Verfahren bei der CEG Creditreform Consumer GmbH, Hellersbergstr. 11, D-41460 Neuss ein. Ihre schutzwürdigen Belange werden gemäß der gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt.
(8) Wenn Sie sich zum Newsletter angemeldet haben, können Sie diesen Newsletter jederzeit ohne Angabe von Gründen wieder abbestellen. Folgen Sie hierzu einfach dem Abmelden-Link in der Newsletter-Box auf der Startseite oder klicken Sie auf den "Abmelden"-Link am Ende jedes Newsletters. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren.
(9) Auf verschiedenen Seiten verwenden wir Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Technisch nicht erforderliche Cookies und Tracking-Technologien (z. B. Google Ads, DoubleClick, Meta Pixel) werden ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gesetzt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit im Cookie-Banner widerrufen.
Hinweis zu Cookie-Einwilligungen: Beim erstmaligen Besuch unserer Website wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt. Dort können Sie selbst entscheiden, welche nicht notwendigen Cookies Sie zulassen möchten. Ihre Auswahl können Sie jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer ändern oder widerrufen.
(10) Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch hier https://www.mialia.com/pages/agb einsehen.
(11) Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Meta Platforms, Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA betrieben wird ("Facebook"). Die Plugins sind an einem der Facebook-Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel oder ein „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz Facebook Social Plugin gekennzeichnet. Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand:
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls Sie kein Mitglied von Facebook sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php
Wenn Sie Facebook-Mitglied sind und nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen. Ebenfalls ist es möglich, Facebook-Social-Plugins mit Add-ons für Ihren Browser zu blocken, zum Beispiel mit dem "Facebook Blocker".
Mialia GmbH, Kegelhofstraße 73, D-20251 Hamburg, Amtsgericht Hamburg, HRB 191773, USt-ID: DE301326291, Geschäftsführerin: Anna Danker